top of page

Auszeichnungen und Preise

Wir sind stolz auf die Auszeichnungen, die unser Unternehmen im Laufe der Jahre erhalten hat. Diese Ehrungen betrachten wir als Anerkennung für unser kontinuierliches Engagement, exzellente Leistungen zu erbringen, Innovationen in unserer Branche voranzutreiben und positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Region auszuüben.

Großer Preis des Mittelstandes 

Mit dem Ziel, Respekt und Achtung vor unternehmerischer Verantwortung zu fördern, vergibt die inzwischen mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnete Oskar-Patzelt-Stiftung jährlich den „Großen Preis des Mittelstandes“.

Obwohl sich niemand selbst bewerben darf, etablierte sich der Wettbewerb in den über 20 Jahren seines Bestehens mit jährlich knapp 5.000 nominierten Firmen als Deutschlands wichtigster Wirtschaftspreis und der Preis als Aushängeschild für die angesehene Marke „Made in Germany“.

Großer Preis des Mittelstandes 

Die zwölf Wettbewerbsregionen umfassen gesamt Deutschland. Für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg waren in 2018 insgesamt 283 hervorragenden mittelständischen Unternehmen nominiert. Bewertet wurden diese von einer unabhängigen Jury anhand der Kategorien Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Innovation und Modernisierung, Engagement in der Region, Kundennähe, Service und Marketing. 

Nach etlichen Nominierungen durch die IHK Potsdam und den BVMW Kreisverband Prignitz-Ruppin und einer Auszeichnung als Finalist im Wettbewerbsjahr 2016, war es dann bei der Auszeichnungsgala am 08.09.2018 in Dresden endlich soweit. Die ASL Automationssysteme Leske GmbH wurde als Preisträger geehrt und Andreas Leske konnte den „Großen Preis des Mittelstandes“ für sein Unternehmen entgegennehmen. So ist es wohl kein Zufall, dass das Motto des Wettbewerbsjahres 2018 „Zukunft gestalten“ schon seit Jahren Slogan auf unserer Webseite und gelebte Realität bei ASL ist. 

AVIERUNDZWANZIG Wirtschaftspreis  

Gut fünf Jahre nach der Gründung der A 24-Initiative BRANDENBURGS SPITZE wurde am 29. August 2022 erstmalig der neue Wirtschaftspreis AVIERUNDZWANZIG verliehen. Ausgelobt wurde dieser durch den Landkreis Ostprignitz-Ruppin, die REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH und die Sparkasse Ostprignitz-Ruppin um unternehmerische Leistungen, Innovationskraft und Unternehmergeist im Norden Brandenburgs in den Fokus zu rücken. Als wichtigste Vergabekriterien für die 23 Bewerber in zwei Kategorien wurden regionales Engagement, Unternehmensentwicklung und Nachhaltigkeit definiert.  

AVIERUNDZWANZIG Wirtschaftspreis  

Während der Premierenvergabe oblag es Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach, den ersten goldenen Umschlag zu öffnen und den Sieger in der Kategorie „Unternehmen mit mehr als 30 Mitarbeitenden“ zu verkünden: ASL Automationssysteme Leske aus Neuruppin.

Der Schirmherr gratulierte seinem Ingenieurskollegen Andreas Leske zum AVIERUNDZWANZIG.

Die Jury ehrte mit der Preisvergabe an ASL das enorme Innovationspotenzial des Unternehmens, das ein ungewöhnliches Wachstum ermöglichte. ASL-Gründer und Geschäftsführer Andreas Leske engagiert sich mit zahlreichen Marketingaktivitäten für die A 24-Region und unterstützt vielfältige gesellschaftliche Projekte am Standort.

Leske zeigte sich sichtlich überrascht und bewegt. „Ich habe nicht damit gerechnet, dass wir den Preis gewinnen. Ich bin sehr stolz auf mein Team, dem der Preis gebührt!“

bottom of page