top of page
ASL Unternehmen Aussenansicht.jpg

ASL Automationssysteme Leske GmbH

Angetrieben von der Vision neue Technologien mitzugestalten, entwickeln wir Produktionsanlagen, die nicht nur höchsten Ansprüchen an Benutzerfreundlichkeit und Qualität genügen, sondern auch genau auf die Wünsche unserer Auftraggeber zugeschnitten sind. 

Über ASL Automationssysteme Leske GmbH

Die Einhaltung konkreter Qualitätsstandards und das Ausschöpfen von Rationalisierungspotentialen sind essentielle Bestandteile einer nachhaltigen Unternehmensführung. Im Bereich der industriellen Wertschöpfung ermöglicht der Einsatz von Automatisierungstechnik die Reproduzierbarkeit von Produktionsprozessen und somit den effizienten Ressourceneinsatz und eine gleichbleibend verlässliche Kontrolle der hergestellten Produkte. Eine schnelle, funktionsfähige und kostengünstige Gestaltung der Fertigungsmechanismen und die erstklassige Abstimmung der verwendeten Technik auf die jeweiligen Abläufe und Bedarfe ist für jedes moderne Unternehmen unerlässlich, um im globalen Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. 

Ansatzpunkt für unsere Entwicklungsarbeit ist ein ausgeprägtes Verständnis des Kundendenkens und das Bewusstsein, dass jede von uns gelieferte Anlage einen positiven Nutzen generieren muss. Unser Preis- und Produktangebot richtet sich daher stets nach dem Bedarf des jeweiligen Abnehmers, sodass auch individuelle Wünsche und kleinste Details bei der Definition des Leistungsumfangs berücksichtigt werden können. Verwirklicht wird dies durch eine sehr enge Zusammenarbeit mit dem späteren Anwender, kurze Entscheidungswege im Unternehmen und erweiterte Kenntnisse der spezifischen Branchen bei unseren projektverantwortlichen Mitarbeitern. Da nahezu jede von uns gelieferte Maschine eine Neuentwicklung ist, stellt nicht nur die Kreativität unserer Ingenieure, sondern auch die Erfahrung unserer Fachmonteure, Mechatroniker und Steuerungstechniker eine besonders wichtige Ressource dar, die in die Ideenfindung und Umsetzung miteinfließt. Modernes Konstruktions- und Fertigungsequipment unterstreicht zudem den Anspruch einer technologieorientierten Unternehmung und versetzt uns in die Lage, fast alle Komponenten im eigenen Hause herzustellen. 

Neben der Entwicklung neuer Maschinen wird unser Spezialwissen auch zur Modifikation bestehender Anlagen eingesetzt. Dabei stehen Maßnahmen zur Optimierung der Energieeffizienz, Verkürzung von Taktzeiten, Vereinfachung von Arbeitsabläufen oder eine verbesserte Qualitätskontrolle der Endprodukte im Vordergrund. 
Natürlich sehen wir uns auch als Dienstleister, der durch hausinterne Ersatzteilfertigung und jederzeit einsetzbare Serviceteams zur Produktionssicherheit unserer Kunden beiträgt. Nutzen auch Sie unser Know-how, denn eine überlegene automatisierte Fertigung ist kein Zufall. 

Die Geschäftsführung

Leske Andreas ASL-Automationssysteme Leske GmbH

Ing. Andreas Leske

Geschäftsführer

Dzienian David ASL-Automationssysteme Leske GmbH

Dipl.-Kfm. David Dzienian

Prokurist

Leiter Finanzen und Verwaltung

Schönwälder Rico ASL-Automationssysteme Leske GmbH

M.Sc. Rico Schönwälder

Prokurist 

Leiter Technik und Produktion

Wiese Philipp ASL-Automationssysteme Leske GmbH

M.Sc. Philipp Wiese

Prokurist

Leiter Automatisierung

Historie

02.07.2025 Bundespräsident Steinmeier zu Gast bei ASL

Im Rahmen der Besuchsreihe „Ortszeit Deutschland“ hatten wir die besondere Ehre, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der ASL Automationssysteme Leske GmbH in Neuruppin willkommen zu heißen. Für drei Tage hatte der Bundespräsident seinen Amtssitz nach Neuruppin verlegt, um mit Bürgerinnen und Bürgern, der Verwaltung und zivilgesellschaftlichen Initiativen ins Gespräch zu kommen.

Bei seinem Besuch informierte sich Herr Steinmeier ausführlich über unsere innovativen Automatisierungs-lösungen für die Industrie. Als einziger Produktionsbetrieb im Programm bot ASL damit einen besonderen Einblick in regionale Wirtschaft und technologische Innovation. Außerdem standen die Themen Fachkräftesicherung, Ausbildung, Kooperationen mit regionalen Bildungseinrichtungen sowie gesellschaftliche Verantwortung im Zentrum des Austausches.

Andreas Leske und das gesamte Team bedanken sich herzlich für das große Interesse und die Wertschätzung unserer Arbeit durch das Staatsoberhaupt. 

Gruppenbild mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Andreas Leske erklärt dem Bundespräsidenten eine Oberflächenprüfanlage

25.04.2025 Unser Jubiläum - 25 Jahre Maschinenbau mit Leidenschaft

Im Frühjahr 2025 feierten wir mit Stolz unser 25-jähriges Firmenjubiläum – ein bedeutender Meilenstein, der sowohl unsere erfolgreiche Entwicklung als auch die Menschen würdigt, die diesen Weg begleitet haben.

Der Tag begann mit einem feierlichen Empfang. Zahlreiche Kunden, langjährige Geschäftspartner, Wegbegleiter sowie Vertreter aus Politik und öffentlichen Institutionen waren unserer Einladung gefolgt. In bewegenden Reden wurde auf die Firmengeschichte zurückgeblickt und zugleich ein Ausblick auf die Zukunft gegeben: Andreas Leske, Gründer und Geschäftsführer, verkündete die Nachfolgeregelung. Er bleibt der ASL GmbH weiterhin erhalten, wird das Unternehmen jedoch schrittweise in neue Hände übergeben. Prokurist David Dzienian bedankte sich im Namen der Mitarbeitenden und des künftigen Führungsteams für das Vertrauen und die langjährige, wertschätzende Zusammenarbeit.

 

Nach einem kurzen, symbolischen Einsatz der Jugendfeuerwehr Neuruppin – verbunden mit einem herzlichen Dank an Andreas Leske für seine langjährige ehrenamtliche Unterstützung – begann am Abend die große Feier. Gemeinsam mit Familien, Freunden und über zweihundert Gästen wurde ausgelassen gefeiert. Bei Liveband, DJ, gutem Essen und dem ein oder anderen Getränk erlebten wir ein Fest voller Freude, Dankbarkeit und Zuversicht für die Zukunft.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Tag mit uns gefeiert und ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

25. Betriebsjubiläum
25. Betriebsjubiläum ASL GmbH.jpg

24.09.2022 Lange Nacht der Wirtschaft 

Zur sechsten Ausgabe der Langen Nacht der Wirtschaft öffneten wir unsere Tore zum zweiten Mal für die technikinteressierte Öffentlichkeit. 

Motivation für die Teilnahme war für Geschäftsführer Andreas Leske,  

Spannung zu erzeugen und die Leute an die Automatisierung heranzuführen. Neben zahlreichen Partnern, die Vorführanlagen zu unterschiedlichsten Technologien präsentierten, waren ein Roboterhund des Frauenhofer Instituts und der eigens von ASL Mitarbeitern entwickelte Achterbahnsimulator die Highlights des Abends. 

Lange Nacht der Wirtschaft 2022 bei ASL in Neuruppin
Lange Nacht der Wirtschaft 2022.png

29.08.2022 Auszeichnung A24 Wirtschaftspreis 

In der Kategorie “Unternehmen mit mehr als 30 Mitarbeitern” wurden wir als innovativer, nachhaltiger, familienfreundlicher und lokal vernetzter Arbeitgeber der Region von Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach mit dem Wirtschaftspreis AVIERUNDZWANZIG Brandenburgs Spitze ausgezeichnet.

Dieser wurde 2022 erstmals vom Landkreis Ostprignitz-Ruppin, der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin und der REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH vergeben. 

Auszeichnung ASL mit dem A24 Wirtschaftspreis
Auszeichnung ASL mit dem A24 Wirtschaftspreis.jpg

28.03.2019  Besuch Dietmar Woidke, Christian Hirte 

Im März 2019 ehrte uns unser Ministerpräsident Dr. Ditmar Woidke in Begleitung von Christian Hirte – Staatssekretär des Bundes-Wirtschaftsministerium und Beauftragter der Bundesregierung für die neuen Bundesländer. Thema des Besuchs war „gelungene Beispiele Aufbau Ost“, zu dem Inhaber und Geschäftsführer Andreas Leske mit einem kleinen Vortrag zur Geschichte und Entwicklung von ASL einiges zu erzählen hatte.

Nach einem Gespräch über aktuelle Herausforderungen und Anregungen an die Bundes- und Landesregierung zur Gestaltung von Zukunftsthemen, stand Herr Woidke noch zu einem Gruppenbild bereit. 

Besuch Ministerpräsident Ditmar Woidke bei ASL in Neuruppin
Ministerpräsident Woidke-2.jpg

08.09.2018 Großer Preis des Mittelstandes 

Nach etlichen Nominierungen durch die IHK Potsdam und den BVMW Kreisverband Prignitz-Ruppin und einer Auszeichnung als Finalist im Wettbewerbsjahr 2016, war es dann bei der Auszeichnungsgala am 08.09.2018 in Dresden endlich soweit.

 

Die ASL Automationssysteme Leske GmbH wurde als Preisträger geehrt und Andreas Leske konnte den „Großen Preis des Mittelstandes“ für sein Unternehmen entgegennehmen. So ist es wohl kein Zufall, dass das Motto des Wettbewerbsjahres 2018 „Zukunft gestalten“ schon seit Jahren Slogan auf unserer Webseite und gelebte Realität bei ASL ist. 

ASL Automationssysteme Leske GmbH ist Preisträger Großer Preis des Mittelstands 2018.jpg
Grosser Preis des Mittelsandes 2018.png

24.09.2016  Lange Nacht der Wirtschaft 

Mit unserer ersten Teilnahme an der Langen Nacht der Wirtschaft verfolgten wir das Ziel, den mehr als sechstausend teilnehmenden interessierten Bürgern und Fachkräften von Morgen Einblicke in technische Berufe und die Tätigkeiten unseres Unternehmens zu ermöglichen. Neben zahlreichen eigenen Maschinen und Ausstellungsstücken präsentierten auch einige Lieferanten und Projektpartner Showanlagen, Motorräder und Elektroautos.

 

Doch besonders die von unseren Azubis Dean Krogmann und Lars Funk nur als Überraschung für den Chef gedachte Biereinfüllmaschine begeisterste Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber, Finanzminister Christian Görke, MdB Sebastian Steineke und Landrat Ralf Reinhardt gleichermaßen. 

ASL zeigt Wirtschaftminister Gerber einen Azubi-Biereinfüllautomaten.jpg
Lange Nacht der Wirtschaft 2016-2.jpg

13.-17.04.2015  Hannovermesse 

Auf der Hannover Messe 2015 mit dem Leitthema „join the network, bzw. INDUSTRIE 4.0 / Smart Factory“ wurde von der ASL GmbH eine neuartige Prüfvorrichtung für Oberflächen von zylindrischen Bauteilen ausgestellt, die in einem Kooperationsprojekt mit der Firma DVS Dutch Vision Systems GmbH entwickelt wurde.

 

DVS (www.dvs-vision.de) war ebenfalls auf dem von der IHK Cottbus organisierten Gemeinschaftsstand Industrieautomation Berlin-Brandenburg als Austeller auf der Messe vertreten. Neben Herrn Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburgs, durften wir zahlreiche interessierte Gäste auf unserem Messestand begrüßen.

 

Dabei gab es auch immer wieder die Möglichkeit, aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends im Bereich der Industrieautomation mit den Fachbesuchern aus verschiedensten Bereichen zu erörtern und Anregungen für die strategische Ausrichtung des Unternehmens mitzunehmen. 

Messestand ASL Automationssysteme Leske GmbH Hannovermesse 2015
Hannovermesse 2015-2.jpg

Historie der ersten 15 Jahre 

Mit dem Anspruch Produktionsanlagen zu entwickeln, die genau auf die individuellen Wünsche der Anwender zugeschnitten sind, startete die ASL Automationssysteme Leske GmbH im Mai 2000 Ihre Geschäftstätigkeit. Gründer und Geschäftsführer Andreas Leske hegte schon lange den Wunsch ein eigenes Unternehmen aufzubauen.

 

Als er die benötigte technische Grundausstattung auf einer Versteigerung erstehen konnte, wagte Leske den Schritt in die Selbstständigkeit. Unterstützt vom Technologie- und Gründerzentrum Neuruppin, der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin und seinem ehemaligen Arbeitgeber begann der Entrepreneur, anfangs mit drei Mitarbeitern, im Neuruppiner Industrie- und Gewerbegebiet Treskow kundenspezifische Sondermaschinen zu entwickeln. 

Während die ersten Abnehmer vor allem in der Region zu finden waren, konnte sich das Team um Leske in den folgenden Jahren mit der Marke „ASL“ als kompetenter Partner für maßgeschneiderte Automatisierungstechnik am Markt etablieren. Zu den Kunden zählen inzwischen viele international bekannte Firmen und Branchenführer wie B/S/H/, Wirthwein, Miele, BMW, VW oder ENGEL, sowie deren Zulieferer. 

Heute beschäftigt die ASL GmbH 29 Mitarbeiter und verkauft Neuruppiner Maschinenbauerzeugnisse in ganz Deutschland, Asien, Amerika und in vielen Ländern Europas, unterhält aber nach wie vor sehr gute Geschäftsbeziehungen zu hiesigen Betrieben wie ESE, PAS, oder Euromar. „Inzwischen hat wohl jeder Neuruppiner ein Gerät, in dem ein Bauteil steckt, das mit einer unserer Maschinen hergestellt wurde“, ist sich Leske sicher, und meint damit z.B. die Blende oder Tür Ihrer Waschmaschine, die Zylinderkopfhaube Ihres Wagens, oder die Mülltonne auf Ihrem Hof. 

Um die positive Gesamtentwicklung des Unternehmens fortzusetzen, stemmte das Unternehmen in den Jahren 2013 und 2014 die größte Investition der Firmengeschichte. Hierzu wurden mehr als 2 Mio Euro in eine neue Betriebsstätte und die Beschaffung zusätzlicher hochmoderner Ausrüstung investiert. 

Gründungsstätte ASL GmbH.jpg
Grundsteinlegung Firmengebäude ASL Automationssysteme Leske GmbH.jpg

jetzt
vernetzen

  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube
bottom of page